Gelungener Jahresabschluss

Gemeinsam mit über 20 Ehrenamtlichen hatten die Teilnehmenden der vergangenen Repair-Café-Veranstaltung am 27. November die Möglichkeit, ihre reparaturbedürftigen Gegenstände wieder fit zu machen.

Nur weniger als 10 (elektronische) Geräte von insgesamt 55 mitgebrachten Dingen konnten dabei nicht repariert werden – das ist ein super Ergebnis. Dies zeigt: Reparieren lohnt sich.

Im Anschluss an die Repair-Café-Veranstaltung sind die Expert:innen des Repair-Café-Teams zusammengekommen, um das erfolgreiche Repair-Café-Jahr ausklingen zu lassen.

Das bedeutet: Es wird kein Repair-Café in 2021 mehr veranstaltet – auch schon vor der Covid-19-Pandemie fand es nicht im Dezember (zwischen den Jahren) statt.

Der nächste Termin ist zwar für den 29.01.22 angedacht, jedoch ist es wegen der aktuellen Lage momentan schwierig, Prognosen abzugeben. Genaue Informationen folgen.

Das Repair-Café-Team sagt bis bald in 2022!

Nächstes Repair Café am 27. November 2021

Kurz vor Weihnachten steht er ins Haus: Der nächste (und für dieses Jahr letzte) Termin für das Repair Café ist Samstag, der 27. November 2021. Unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsgebote können zwischen 11 und 15 Uhr wieder alte Lieblingsstücke und reparaturbedürftige Alltagsgegenstände gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur:innen vor dem Wegwerfen bewahrt werden. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Aufgrund der maximal zugelassenen Personenzahl im Mergener Hof (Rindertanzstraße 4, 54290 Trier) sollten Besuchende sich vorher anmelden, um lange Wartezeiten und Menschenansammlungen möglichst zu vermeiden. Interessierte können sich mit Namen, gewünschter Uhrzeit und Art des zu reparierenden Gegenstands ab 22.11. per Mail an repaircafe@la21-trier.de anmelden.

Telefonische Anmeldungen sind am 23.11. und 25.11. zwischen 10 – 14 Uhr unter 0651 99 85 31 71 möglich. Es gilt die 3G-Regel sowie die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes. Hinweis: Im Dezember findet kein Repair Café statt, der nächste Termin ist voraussichtlich der 29. Januar 2022!

Wegwerfen? Kommt nicht in die (Müll-)Tüte!

Ich hätte ein altes Radio (Grundig 2012, Baujahr 1952), bei welchem sich der Sender leider nicht mehr verstellen lässt. Der Empfang jedoch funktioniert noch tadellos. Ich vermute, es sollte kein gravierender Defekt sein - möglicherweise ist auch nur der Schieber kaputt. 
Da ich leider keine Erfahrung mit der Reparatur von solchen Geräten habe und daher ungern alleine Hand anlegen möchte, würde ich mich über fachkundige Unterstützung sehr freuen. 
                                   - Teilnehmender -

… diesem Teilnehmenden und auch noch vielen anderen konnte im Rahmen der bereits 3. Repair-Café-Veranstaltung in 2021 am 25.09.21 bei ihren Reparatur-Problemen geholfen werden.

Insgesamt wurden 15 elektronische Geräte sowie Fahrräder ganz oder teilweise von den ehrenamtlichen Expert:innen wieder fit gemacht und damit vor der Bekanntschaft mit einer Mülltüte bewahrt.

Die nächste Veranstaltung soll am 30.10.21 von 11:00-15:00 Uhr stattfinden – eine Anmeldung ist erwünscht.

Anmeldung per E-Mail ab dem 25.10.21 an repaircafe@la21-trier.de oder
telefonisch am 26.10.21 sowie 28.10.21 von 10:00-14:00 Uhr über 0651 998 531 71.

Wegwerfen? Denkste! – Zweite Auflage des Repair Cafés 2021

Am vierten September fand allen Widrigkeiten zum Trotz das zweite Mal dieses Jahr das Repair Café im Mergener Hof statt. Unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsgeboten war die Veranstaltung ein voller Erfolg.


Zahlreiche Elektronikgeräte wie Fernseher, Radio und Küchengeräte wurden durch unsere ehrenamtlichen Helfer:innen und Reparateur:innen vor dem Verschrotten gerettet und wieder einsatzbereit gemacht. Über die Hälfte aller inspizierten Gegenstände konnte komplett oder zumindest teilweise repariert werden. Somit konnten gegenüber einem Neukauf der reparaturbedürftigen Gegenstände wertvolle Ressourcen eingespart werden. Auch wenn überwiegend Elektronikgeräte zur Reparatur eingereicht wurden, freuen sich die Helfer:innen und Reparateur:innen auch über Kleidungsstücke, Möbel, Fahrräder oder Ähnliches, das von ihnen fachmännisch aufbereitet werden kann.


Ein großes Dankeschön geht an alle Freiwilligen, die das Repair Café ermöglichen und mit viel Freude und Motivation ans Werk gehen.
Aufgrund der hohen Nachfrage wollen wir das Angebot des Repair Cafés auf jeden Fall so lange wie möglich weiterhin aufrechterhalten. Der nächste Termin dafür ist der 25. September von 11 bis 15 Uhr im Mergener Hof (Rindertanzstraße 4). Erforderlich ist hierfür im Voraus eine Anmeldung entweder ab dem 20.09. per
Mail an repaircafe@la21-trier.de oder
am Dienstag 21. und Donnerstag 23. September von 10 bis 14 Uhr telefonisch unter 0651/99853171.

Nächstes Repair Café am 04. September 2021

Nach einem erfolgreichen Neustart nach der langen Corona-Pause findet das monatliche Repair Café im Mergener Hof wieder regelmäßig statt. Der nächste Termin ist am Samstag, den 04. September 2021. Unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsgebote können zwischen 11 und 15 Uhr wieder alte Lieblingsstücke und reparaturbedürftige Alltagsgegenstände gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateur:innen vor dem Wegwerfen bewahrt werden.

Anders als üblich wird aufgrund der maximal zugelassenen Personenzahl im Mergener Hof (Rindertanzstraße 4, 54290 Trier) um vorherige Anmeldung gebeten, um lange Wartezeiten und Menschenansammlungen möglichst zu vermeiden. Interessierte können sich mit Namen, gewünschter Uhrzeit und Art des zu reparierenden Gegenstands ab dem 30.08.21 per Mail an repaircafe@la21-trier.de anmelden. Telefonische Anmeldungen sind am 31.08. und 02.09. zwischen 10 – 14 Uhr unter 0651 99 85 31 71 möglich. Voraussichtlich werden Reparierende aus den Bereichen Textil-, Elektro- und Fahrradwerkstatt vor Ort sein. Es gilt die 3G-Regel sowie die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner Skip to content