Jaaaaa wir wissen ja, dass erst November ist. ABER im Dezember findet ja wie immer KEIN Repair Café statt und deswegen verlegen wir Weihnachten vor!
Und deswegen können wir uns doch gegenseitig ein bisschen unserer Zeit schenken und das Repair Café genießen. Die Lieblings-Christbaumkugel flicken, die gute alte Lichterkette von Uroma noch mal ans Laufen bringen und Kekse schmausen. Wir laden euch in unsere gemütliche Atmosphäre ein.
Bitte denk daran, dass alle von uns ehrenamtlich dort sind und dass man manchmal auch mehr Zeit und Geduld mitbringen muss. Aber dafür können wir euch die Wartezeit mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien versüßen 🙂
Bitte seht auch davon ab Drucker, Großgeräte (z.B. Waschmaschienen) und Kaffeevollautomaten mitzubringen.
Das wars erstmal von unserer Seite, wir freuen uns weihnachtlich auf euch! Hohoho, bis zum letzten Samstag im Monat!
Egal ob du jetzt wirklich mal dringen dein Handy reparieren willst,
damit du der Allerbeste sein kannst oder nur um noch mal mit guten
Freunden zu telefonieren, ob du dein auseinanderfallendes Fahrrad mal
durchchecken lassen möchtest oder doch eher den Rasenmäher: Unsere
Reperateure sind bei Gerätschaften von A-Z für dich da!
Egal wie aussichtslos es scheint, einen Blick drauf werfen lassen
kann sich wirklich lohnen, denn unsere Experten wirken manchmal wahre
Wunder.
Und wenn es mal nicht klappen sollte, gibt es immerhin Kaffee, Kuchen, Erfrischungsgetränke und Anderes im Café.
Über eine freiwillige Spende freut sich unser Team immer sehr, denn
es gilt Ersatzteile zu kaufen, unser Werkzeug-Set zu erweitern,
Batterien auszuwechseln und Kabel zu ersetzen.
Das Repair Café findet am Samstag, den 30.07. wie immer im
Mergener Hof, Rindertanzstr. 4 (54290 Trier) von 11.00-15. Uhr statt.
Manchmal muss man sich etwas gedulden. Wir bitten um Verständnis dafür,
denn alle unsere Helfer sind auf ehrenamtlicher Basis dort und geben ihr
Bestes, allen die kommen zu helfen. Aber auch sie sind nur Menschen und
keine Maschinen.
Nach dem Motto „Reparieren statt
Wegwerfen“ wurden beim letzten Repair Café im Februar ganze 52
Reparaturen durchgeführt. Davon waren 28 erfolgreich. Mehr als die
Hälfte der Gegenstände konnte also wieder funktionsfähig gemacht werden.
Eine neue Gelegenheit, bei Kaffee und
Kuchen kaputte Habseligkeiten zu reparieren, bietet sich beim nächsten
Repair Café in Trier am Samstag, den 30.04.2016 von 11-15 Uhr im Jugendzentrum Mergener Hof, Rindertanzstraße 4.
Dann
werden wieder zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer da sein,
um defekte Gegenstände gemeinsam mit ihren Besitzern zu reparieren. Vom
Fahrrad über Kleidung, kleinere Möbelstücke, Spielzeug bis hin zu
elektrischen Geräten: Im Repair Café werden viele scheinbar irreparable
Stücke wieder hergestellt.
Das Team vom Repair Café freut sich
jederzeit über weitere engagierte Menschen, die die Organisation
unterstützen möchten. Gesucht werden findige Bastler und Bastlerinnen,
Hilfe für den Empfang beim Repair Café oder auch Kuchenspenden. Bei
Interesse einfach eine Email an repaircafe@la21-trier.de schreiben oder anrufen unter 0651-9917753. Für weitere Informationen unter: www.facebook.com/repaircafetrier.
Ganz egal ob bockiger Plasmabildschirm, Plattenspieler oder
schlappes Schlauchboot, auch am letzten Samstag im November nahmen sich
die ehrenamtlichen Experten des Repair-Cafés viel Zeit, um kaputte
Gebrauchsgegenstände zu reparieren. Dem trüben Adventswetter zum Trotz
herrschte eine sonnige, herzliche Stimmung.
Auch
dank des leckeren Glühweins, der wie bereits im letzten Jahr sehr
großzügig vom einzigartigen Eiskaffee Christis gespendet wurde.
Das Repair Café Trier blickt nun bereits auf zwei erfolgreiche Jahre
Reparaturtätigkeit zurück und pünktlich zur Weihnachtszeit hat das
Helfer-Team T-Shirts bekommen.
Die Zugehörigkeit zum Repair Café erkennt man dank Vorderaufdruck
unseres Logos, die Aufgabe unserer Ehrenamtlichen dank der
personalisierten Rückenansicht.
Es konnten abgesprungene Knöpfe wieder angebracht und Reißverschlüsse
ausgetauscht werden. Rissige Handydisplays wurden durch neue ersetzt
und einige Geräte der älteren Semester, wie Kassetten- und
Videorekorder, leisten nun auch weiterhin ihren Besitzern treue Dienste.
Außerdem gab es diesmal nicht nur für die Großen etwas zu tüfteln. Im Regal fand sich glücklicherweise ein spannendes Puzzle.
Zum Schluss (siehe unten) noch ein Stück für das
Repair-Café-Kuriositätenkabinett. Es handelt sich um eine Lampe. Wo der
unbedarfte Betrachter den Wasseraustritt erwartet, soll demnächst eine
Glühbirne eingeschraubt werden.
Wir freuen uns auf das nächste Repair Café am 30. Januar 2016. Es wird bereits die 25. Ausgabe sein!
Außerdem sucht das Team des Repair Café rund um Lokale Agenda 21,
Transition Trier, CMD e.V. und Mergener Hof nach weiteren engagierten
Menschen, die die Organisation unterstützen möchten. Gesucht werden
findige Bastlerinnen und Bastler, Helfer für den Empfang beim Repair
Café oder auch Kuchenspenden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach! Weitere Informationen auch bei Facebook: http://www.facebook.com/repaircafetrier